Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um die Seiten optimiert darzustellen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Seiten erklären Sie sich damit einverstanden.
Update Erweiterungsbau Kliniken Nagold





Herausgeber und Verantwortlicher:
Landratsamt Calw
Vogteistr. 42-46
75365 Calw
Tel. 07051 160-0
E-Mail: lra.info@kreis-calw.de
Internet: http://www.kreis-calw.de/
Der Landkreis Calw ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Er wird vertreten durch den Landrat Helmut Riegger. Inhaltlich Verantwortlich gemäß § 6 MDStV ist Albrecht Reusch
Bei Fragen zum Internetauftritt wenden Sie sich bitte an
Anja Härtel
Landratsamt Calw – Zentrale Steuerung
Tel. 07051 160-645
Fax: 07051 795-645
E-Mail: Anja.Haertel@kreis-calw.de
Internet: http://www.kreis-calw.de/
Quellenangabe für verwendete Bilder und Grafiken:
Landratsamt Calw
Stadt Calw
Klinikverbund Südwest
Adobe Stock
Hansjörg Hummel
Thomas Fritsch
Haftungsausschluss
Der Landkreis Calw ist für die eigenen Inhalte verantwortlich und hat diese nach bestem Wissen und mit Sorgfalt zusammengestellt und geprüft. Allerdings wird keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen. Der Landkreis Calw behält sich vor, den Leistungsumfang jederzeit zu ändern.
Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten, die außerhalb des Verantwortungsbereichs des Landkreises Calw liegen, wird keine Haftung übernommen. Für die Nutzung der Inhalte externer Informationsanbieter können eigene Bedingungen gelten.
Das Copyright für veröffentlichte Objekte bleibt allein beim genannten Autor. Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Grafiken, Videosequenzen, Bildern und Texten in anderen elektronischen oder gedruckten Medien ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Landratsamts Calw nicht gestattet.
Konzeption, Gestaltung und technische Realisierung:
Schmittgall Tower 5 GmbH
www.tower5.de
Der Schutz personenbezogener Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich des Besuchs auf der Projekthomepage zum Medizinkonzept des Landkreises Calw ist uns wichtig. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt.
1. Nutzungsdaten
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite und bei jedem Abruf einer Datei werden automatisch über diesen Vorgang allgemeine Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Die Speicherung dient ausschließlich systembezogenen und statistischen Zwecken (auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO) sowie in Ausnahmefällen zur Anzeige von Straftaten (auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) DSGVO). Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder eine sonstige Auswertung findet nicht statt, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu (Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) DSGVO).
Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
2. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden von uns nur dann verarbeitet, wenn uns dies gesetzlich gestattet ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, speichern wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall, dass eine weitere Korrespondenz stattfinden sollte.
3. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es für eine abschließende Bearbeitung Ihres Anliegens notwendig ist. Ausgenommen hiervon sind Daten, für die gesetzliche oder anderweitig vorgeschriebene Aufbewahrungspflichten bestehen; diese werden für die Dauer der jeweiligen Aufbewahrungsfrist gespeichert und im Anschluss routinemäßig gelöscht.
4. Betroffenenrechte
a. Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an medizinkonzept@kreis-calw.de.
b. Berichtigung/Löschung/Einschränkung der Verarbeitung
Des Weiteren haben Sie das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten unverzüglich berichtigt werden (Recht auf Berichtigung); Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden (Recht auf Löschung) und die Verarbeitung eingeschränkt wird (Recht auf Einschränken der Verarbeitung).
Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an medizinkonzept@kreis-calw.de.
c. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an medizinkonzept@kreis-calw.de.
d. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an medizinkonzept@kreis-calw.de.
e. Widerspruchsrecht
Ist die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt (Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO) erforderlich, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu.
Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an medizinkonzept@kreis-calw.de.
f. Beschwerderecht
Sind Sie der Ansicht, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie unbeschadet anderweitiger Rechtsbehelfe das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
5. Unser Datenschutzbeauftragter
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@kreis-calw.de.
6. Sicherheit
Für die Sicherheit Ihrer Daten verwenden wir modernste Internettechnologien. Während des Onlineanfrageprozesses sind Ihre Angaben mit einer SSL-
Verschlüsselung gesichert. Für eine sichere Speicherung Ihrer Daten werden unsere Systeme durch Firewalls geschützt, die unberechtigte Zugriffe von außen verhindern.
Übermittlung von persönlichen Daten:
Beim überwiegenden Teil der Formulare erfolgt die Übermittlung der Daten durch die Nutzung von Formularen in gesicherter Form. Dies ist erkennbar durch folgenden Sicherheitshinweis bei Nutzung des Internet Explorers:
"Sie sind im Begriff, sich Seiten über eine sichere Verbindung anzeigen zu lassen. Keine Information, die Sie mit dieser Seite austauschen, kann von anderen Personen im Web gesehen werden.
Diese Warnung nicht mehr anzeigen."
Hinweise zur Online-Streitbeilegung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) finden Sie hier: ec.europa.eu/consumers/odr/
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Ergänzender Hinweis
Im Interesse einer besseren Lesbarkeit verwenden wir in diesem Auftritt zumeist die männliche Form von Personenbezeichnungen. Frauen und Männer sind gleichberechtigt.